
In den vergangenen Monaten wurden immer mehr Apps mit dem Dark Mode ausgestattet. Darunter waren auch Google-Apps wie die Suite-Anwendungen Google Docs, Google Präsentationen und Google Tabellen.
Mit dem beliebten Google Translator erhält nun eine weitere App den Dunkelmodus. Zwar können wenige Nutzer bereits seit längerem eine Art Dark Mode für den Übersetzer nutzen, dieser wurde allerdings noch mal ordentlich überarbeitet und kommt nun für alle User.
Android & iOS: Google Translator bekommt Dark Mode
:fill(fff,true)/www.chip.de%2Fii%2F1%2F2%2F6%2F3%2F1%2F0%2F2%2F5%2F5%2Fd30268e1713142ab.png)
Android
Android-User, die das Betriebssystem im Dark Mode nutzen und den Google Übersetzer bereits auf dem Smartphone installiert hat, findet die App beim Öffnen direkt im neuen Dunkelmodus vor.
Android-User, die das Betriebssystem im Dark Mode nutzen und den Google Übersetzer bereits auf dem Smartphone installiert hat, findet die App beim Öffnen direkt im neuen Dunkelmodus vor.
Android-User, die den Google Übersetzer neu installieren, finden die App nach dem ersten Öffnen zunächst im ursprünglich hellen Design vor. Um die dunkle Oberfläche zu nutzen, müssen die die Anwendung einmalig schließen und neu starten. Dann erscheint automatisch der Dunkelmodus.
In den App-Einstellungen selbst können Sie den Dark Mode übrigens nicht aktivieren. Um ihn zu nutzen, muss in den Systemeinstellungen der Dunkelmodus gewählt werden.
iOS
Für iOS-User steht die App ebenfalls im Dunkelmodus bereit. Auch hier müssen Sie bereits in den Systemeinstellungen den Dark Mode festlegen, um den Google Übersetzer für iOS im Augen schonenden Design zu nutzen.
Für iOS-User steht die App ebenfalls im Dunkelmodus bereit. Auch hier müssen Sie bereits in den Systemeinstellungen den Dark Mode festlegen, um den Google Übersetzer für iOS im Augen schonenden Design zu nutzen.
Weitere Apps mit Dunkelmodus
Der Dark Mode sieht oft nicht nur stylisch aus, er schont zudem den Akku. Auch für die Augen soll das dunkle Design auf lange Sicht gesünder sein.
Gmail, Google Kalender oder Google Fit sind für Android und iOS bereits mit dem Dark Mode ausgestattet. Die populäre Anwendung Google Maps ist nach wie vor nur in der hellen Einstellung verfügbar, soll aber wohl schon bald den Dark Mode erhalten.
Dafür liefern zahlreiche andere Top-Anwendungen bereits das Dunkel-Feature:
July 24, 2020 at 12:05PM
https://ift.tt/2OOE22X
Für Android und iOS: Nächste Google-App bekommt den Dark Mode - CHIP Online Deutschland
https://ift.tt/2DhUmqx
Mode
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Für Android und iOS: Nächste Google-App bekommt den Dark Mode - CHIP Online Deutschland"
Post a Comment